
Heißarbeiten
Die Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz definiert alle Arbeiten, die eine Zündquelle darstellen können, alle Arbeiten mit offenen Flammen, Schweißarbeiten, Arbeiten unter Verwendung von funken- oder feuerauslösenden Werkzeugen als Heißarbeit.
Unter den vielen Risiken, die bei der Durchführung von Heißarbeiten drohen, stellt der Ausbruch eines Feuers die größte Gefahr dar. Daher ist eine Gefahrenbewertung – einschließlich eines Erlaubnisscheins – wichtig. Sie sollte eine Prüfung auf möglicherweise entzündliche oder brennbare Materialien umfassen. Ab Beginn der Arbeiten müssen der unmittelbare Arbeitsbereich sowie dessen Umgebung für die Dauer der Arbeiten ständig überwacht werden.