Gaswarnsysteme sind für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung, aber herkömmliche Systeme sind mit langen Wartungszeiten, hohen Kosten, Fehlalarmen, manueller Verfolgung von Monitoren und manuellen Anfragen nach Reparaturen oder Austausch verbunden.
Denn Detektionssysteme sind für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung, aber herkömmliche Systeme sind mit langen Wartungszeiten, hohen Kosten, Fehlalarmen, manueller Verfolgung von Monitoren und manuellen Anfragen nach Reparaturen oder Austausch verbunden.
Die wahren Kosten der Gasdetektion
Die Kosten für die Gasüberwachung können in zwei Gruppen eingeteilt werden: direkte und indirekte Kosten. Direkte Kosten sind leicht zu berechnen und machen sich leicht im Unternehmensbudget bemerkbar, z. B. Wartungs- und Reparaturkosten, Kalibriergas und andere Verbrauchsmaterialien. Indirekte Kosten können jedoch schwieriger zu bestimmen sein. Sie wirken sich langfristig auf das Gesamtergebnis des Unternehmens aus, ohne ein direkter Posten in einem Budget zu sein. Zu den indirekten Kosten gehören:
- Arbeit: Die Zeit, die Ihr Team benötigt, um Gaswarngeräte zu testen, zu verwalten, manuell zu verfolgen und zu reparieren.
- Ausfallzeiten: Die Zeit, die vor Ort verloren geht, wenn Ihre Mitarbeiter ihre Aufgaben aufgrund eines fehlerhaften, veralteten oder toten Monitors nicht erledigen können.
- Sicherheitsrisiken: Fehlalarme können zu Selbstzufriedenheit führen und das Risiko von Zwischenfällen erhöhen, während unzuverlässige Gaswarngeräte die Sicherheit beeinträchtigen.
Indirekte Kosten sind zwar weniger sichtbar, können sich aber erheblich auf die betriebliche Effizienz und die Gesamtproduktivität auswirken. Was hier nicht aufgeführt ist, sind die impliziten Kosten, die entstehen, wenn die Wartung Ihrer Gaswarngeräte nicht durchgeführt wird: ein Arbeiter wird bei der Arbeit verletzt oder getötet. Alle Wartungsarbeiten dienen dazu, sicherzustellen, dass die Gaswarngeräte ordnungsgemäß funktionieren, damit Ihre Mitarbeiter ihre Arbeit sicher erledigen können.
Der beste Weg, um Ihre Gaswarngeräte zu warten
Industrial Scientific bietet den einzigen Abonnement-Service, der alle Aspekte der Gasdetektion vereinfacht und Wartungsprobleme beseitigt, indem Monitore und Zubehör automatisch repariert und ausgetauscht werden. iNet® bietet proaktive Wartung, automatisierten Austausch und umfassende Überwachung, wodurch Ausfallzeiten und Gesamtkosten reduziert und gleichzeitig die Sicherheit erhöht werden.
Vorbei sind die Zeiten der manuellen Nachverfolgung, Protokollblätter und einer Flotte von Ersatzgeräten – iNet kümmert sich um Ihre Wartungsanforderungen für Gaswarngeräte.
iNet ist mehr als nur eine Garantieverlängerung. Es ist eine Verpflichtung, Ihre Sicherheit und betriebliche Effizienz zu gewährleisten.
Mit iNet erleben Sie:
- Automatisierte Warnungen und Austausch: iNet identifiziert Probleme, bevor sie auftreten, und versendet Ersatzgaswarngeräte per Luftfracht am nächsten Tag.
- Reduzierung unerwarteter Ausfallzeiten: Proaktive Wartung sorgt für einen reibungslosen Betrieb und minimiert Unterbrechungen.
- Niedrigere Wartungs- und Reparaturkosten: Eine umfassende Deckung eliminiert unerwartete Kosten.
- Erhöhte Effizienz und Zuverlässigkeit: Erhalten Sie Sendungen am nächsten Tag für einen ununterbrochenen Betrieb.
Kosteneinsparungen in Zahlen
Vergleicht man iNet mit dem herkömmlichen Kauf von Gaswarngeräten, werden die Unterschiede in Bezug auf Kosten und Effizienz deutlich.
Beim Vergleich der Kosten für einen Energieversorger deckte iNet alle Reparatur- und Austauschkosten ab, während die herkömmliche Methode zu Reparaturen in Höhe von fast 300.000 US-Dollar führte. iNet beinhaltete auch den Versand und machte Bestellungen überflüssig, was zu einer zusätzlichen Einsparung von fast 150.000 US-Dollar führte. Über einen Zeitraum von vier Jahren sparte iNet diesem Kunden 14 % seiner Ausgaben für die Gasüberwachung.
Neben der Kosteneinsparung bietet iNet zusätzliche Vorteile wie proaktive Wartung und Austausch, um den Betrieb der Geräte aufrechtzuerhalten, automatisches Nachfüllen von Kalibriergas, einfachere Einhaltung gesetzlicher Vorschriften mit Anzeigetest- und Kalibrierungsberichten sowie Zugang zu fachkundigem Kundensupport.
Die Kosten, die einzeln betrachtet werden, mögen nicht viel erscheinen, aber sie summieren sich schnell, wenn Ihr Programm wächst und die Monitore älter werden. Durch das Verständnis und die Bewältigung dieser versteckten Kosten können Unternehmen ihre Ressourcen besser verwalten und ihre Gaswarnstrategie verbessern.
Ihr Partner in Sachen Sicherheit
Die versteckten Kosten der Gasdetektion können sich erheblich auf Ihren Betrieb und Ihr Endergebnis auswirken. Wenn Sie einen manuellen, traditionellen Ansatz wählen, sind Ihre Arbeitsabläufe anfällig für unzählige Ineffizienzen, wie z. B. lange Wartungszeiten, hohe Kosten, Fehlalarme sowie manuelle Nachverfolgung und Reparaturen. Diese Probleme verbrauchen nicht nur Ressourcen, sondern stellen auch ein Sicherheitsrisiko für Ihre Mitarbeiter dar.
Lassen Sie nicht zu, dass diese versteckten Kosten Ihre Sicherheit und Effizienz beeinträchtigen. Wechseln Sie zu iNet und ändern Sie die Art und Weise, wie Sie Ihr Gaswarnprogramm verwalten. Treffen Sie die kluge Wahl für Ihren Betrieb und sorgen Sie für einen sichereren, produktiveren Arbeitsplatz für alle.