LENS® Wireless ermöglicht als erste Lösung zur Überwachung von Gasen den Datenaustausch zwischen Gaswarngeräten für den persönlichen Schutz und Bereichsüberwachern, um Gasmessungen und Alarme zu übertragen und dadurch eine teambasierte Sicherheit zu realisieren. Unabhängig davon, ob der Alarm durch eine Gasgefahr, einen Totmannalarm oder einen Notruf ausgelöst wurde, wissen alle Kollegen in der vernetzten Gruppe sofort, wer in Gefahr ist und warum. Wenn es auf Sekunden ankommt, kann ein Teammitglied in der Nähe schneller Hilfe leisten als ein Mitarbeiter im hunderte Kilometer entfernten Kontrollraum oder Callcenter.
Fundierte, schnelle Entscheidungen – Dank der Anzeige der Messungen und Alarme Ihrer Kollegen auf Ihrem eigenem Gaswarngerät können Sie die Gefahr beurteilen und eventuell überflüssige Evakuierungen vermeiden bzw. sich an einem vereinbarten Sammelplatz in Sicherheit bringen. Ein zentraler Controller für die Überwachung der Messungen Ihrer Kollegen in Echtzeit wird hierdurch überflüssig.
Mehr Sicherheit für Notfallteams – Sorgen Sie dafür, dass in Zukunft keine Retter mehr verunglücken. Notfallteams erhalten in Echtzeit Informationen darüber, welchen Belastungen Mitarbeiter in Gefahrenbereichen ausgesetzt sind – so können sie sich schon vor Beginn des ersten Rettungsversuchs mit der entsprechenden Ausrüstung schützen. Panikalarme oder Alarme bei Verletzungen von Mitarbeitern werden an die Notfallteams übertragen, falls Mitarbeiter sich verletzen oder nicht mehr reagieren.
Verbesserung der standortweiten Kommunikation – Die Gefahr durch Gas betrifft nicht nur die an einer bestimmten Position dieser Belastung ausgesetzten Mitarbeiter. Explosive und giftige Gase stellen auch eine Bedrohung aller Mitarbeiter in der Nähe dar. Dank LENS Wireless behalten Sie auch über solche Gefahren den Überblick, die einen Kilometer von Ihrer Position entfernt auftreten. Wenn also ein Gasmesswert in der Gegend auf die Entstehung einer gefährlichen Gaskonzentration hindeutet, können Sie geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.
Bei mehr als 60 % der Todesfälle in beengten Räumen, für deren Betreten eine Genehmigung erforderlich ist, handelt es sich um vermeintliche Retter, die einem Kollegen zu Hilfe kommen wollen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Retter dank eines einfachen Kommunikationswerkzeugs die Informationen erhalten, die sie brauchen, um kluge Entscheidungen zu treffen, die Leben retten.
LENS Wireless Specification Sheet