Dieser Fachartikel geht neue Wege mit einer Analyse von Daten, die über einen Zeitraum von 7 Jahren erfasst wurden. Er enthüllt mehr als eine einfache Beschreibung des Tests und seiner Funktion. Zwischen der Ausfallwahrscheinlichkeit eines Gaswarn...
Das Industrial Internet of Things (IIoT) vernetzt Maschinen und Geräte in industriellen Umgebungen, darunter Öl und Gas, Transportwesen und Stromerzeugung, um die betriebliche Effizienz zu verbessern, Stillstandszeiten zu reduzieren und die Sicher...
Jedes Jahr erleiden Millionen von Mitarbeitern Verletzungen bei Arbeitsunfällen oder sie erkranken schwer, wobei vieles davon durch gefährliche Verhaltensweisen verursacht wird. Bei gefährlichen Verhaltensweisen oder gefährlichen Bedingungen könne...
Die neue Norm für das Betreten von beengten Räumen im Baugewerbe trat am 3. August 2015 in Kraft. Wie bereit ist Ihr Unternehmen, um diese neuen Vorschriften umzusetzen? Haben Sie Ihr Gefahrenpotenzial definiert? Verfügen Sie über die erforderlich...
Eine korrekte Gerätewartung ist die Grundlage für ein solides Schutzprogramm für die Überwachung von Gasen. Hersteller von Gaswarngeräten für den persönlichen Schutz sowie Regulierungsbehörden empfehlen und fordern, dass die Gerate vor der Verwend...
Wenn es um lebensrettende Gaswarngeräte geht, kann sich ein Benutzer nicht erlauben, den Überblick zu verlieren. Nur durch das Tragen eines Geräts für die Überwachung allein ist der Benutzer nicht geschützt. Um die Leistung und Grenzen eines Gaswa...
Kalibrieren Sie mindestens einmal monatlich und führen Sie den Anzeigetest täglich aus. Das sind die typischen Empfehlungen für die Wartung von Gaswarngeräten.Doch wie häufig führen die Benutzer tatsächlich Anzeigetests für ihre Geräte aus? Und um...